In diesem Jahr kamen erstaunlicherweise nur Jungs, um auf der roten Asche mit dem Kinderschläger viele Bälle zu schlagen, sei es miteinander oder mit der Ballmaschine, die immer einen besonderen Anreiz ausübt.
Zuerst sollte einfach versucht werden den Ball zu treffen und im besten Fall wieder über das Netz zurück zu bringen.
Die Trefferquoten waren schon erstaunlich gut, auch wenn nicht jeder Ball die richtige Flugbahn nahm.
Einige zeigten schon hier, dass ihnen das Ballgefühl in die Wiege gelegt wurde.
Die Jungs zeigten Ballgefühl beim Slalomlauf, auch in Verbindung mit dem Schläger klappte es nach jedem Durchgang besser.
Anschließend sollte versucht werden die Bälle übers Netz ins Feld auf die andere Seite zu spielen, am besten mit viel Gefühl, was auch mit jedem Schlag besser gelang.
Zuerst wurde miteinander über das Netz gespielt, danach wurde gegen die Ballmaschine angetreten. Hier gelang es tatsächlich zwei Jungs das vorgegebene Ziel zu erreichen, die Ballmaschine anzuvisieren und zu treffen.
Einige tolle Schläge waren zu sehen und alle waren mit Ehrgeiz dabei, den Ball gut übers Netz zu spielen.
Zum Schluss mussten alle Bälle eingesammelt werden, was schnell erledigt war, da jeder anpackte.
Insgesamt war es wieder eine gelungene zweistündige Ferienpassaktion und es war schön anzusehen wie den Kids das Tennisspielen eine Menge Spaß bereitete.
Besonderen Dank gilt Heike Hartmann, die diese Ferienpassaktion für die Tennissparte organisiert und mit tatkräftiger Unterstützung von Marie Kallendorf durchgeführt hat. Sie haben den Kinder den Sport Tennis ein wenig näherbringen können.
Petra Hasselbusch