Nach Prüfung des Bollerwagens auf Verkehrstauglichkeit und Packstatus, welcher auch in diesem Jahr von Olli Döckel zur Verwendung bereit gestellt wurde, ging es pünktlich um 14.00 Uhr von der Turnhalle aus los.
Über die Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße marschierten wir dann zum ersten Checkpoint Kreuzung: An der Riede/Osterleese zur ersten Verköstigung der Kaltgetränke. Weiter ging es dann zur Brücke über der Steertschlaggraben, welche als zweiter Checkpoint diente. Von dort weiter an der Reithalle Wiebe vorbei in Richtung Hütten durch den Wald. Von dort zurück über den Alten Hoop an der Schwarzburg vorbei zum Checkpoint drei, Kreuzung Alter Hoop/Immhof.
Mit der Zeit ließ der Bollerwagen tatsächlich immer leichter ziehen.
Vom Immhof zogen wir über die Kampstraße in Richtung Bahlweg und kehrten dort in den Leeser Tanger bei Andreas Marten ein.
Zur Stärkung gab es hier dann Schnitzel mit Bratkartoffeln, Pommes frites, Gemüse und zweierlei Soße.
Anschließend wurden die Knobelrunden eröffnet.
Besonders zu erwähnen ist hier unser Spartenmitglied Frank Quest, welcher als einziger dreimal die EINS legen konnte. Dies ist immer mit einer Runde KURZE zu begießen! Vielen Dank und weiter so!
Folgende Platzierungen wurden geknobelt:
01. Platz FK 1548 Punkte
02. Platz Steffi 1479 Punkte
03. Platz Frank 1309 Punkte
04. Platz Olli 1285 Punkte
05. Platz Werner 1280 Punkte
06. Platz Jutta 1244 Punkte
07. Platz Christiane 1242 Punkte
08. Platz Heike 1212 Punkte
09. Platz Bernd 1206 Punkte
10. Platz Henning 1174 Punkte
11. Platz Jochen 1161 Punkte
12. Platz Tüte 1149 Punkte
13. Platz Ralf 0974 Punkte
14. Platz Ute 0876 Punkte
Werner hatte eine tolle Auswahl an Preisen zur Auswahl gestellt, welche zum Abschluss ausgesucht werden konnten. Über den Bahlweg und Alter Postweg bracht man den Bollerwagen anschließend in sein Sommerlager bei Olli Dökel zurück. Die Reifenlager wurden geschmiert, der Reifendruck kontrolliert und eine Getränkeinventur erfolgreich durchgeführt.
Vielen Dank allen Teilnehmern und den Organisatoren!